Kostenloses eBook von Moby Dick. So tragbar, wie Sie es brauchen.
Kann offline gelesen werden. Schnelle Ladezeiten, einfache Anzeige.
Buchbeschreibung:
Moby-Dick, auch als The Whale bekannt, ist ein Roman, der erstmals 1851 von der amerikanischen Autorin Herman Melville veröffentlicht wurde. Moby-Dick gilt allgemein als großer amerikanischer Roman und ein Schatz der Weltliteratur. Die Geschichte erzählt die Abenteuer des wandernden Seemanns Ishmael und seine Reise am Whaleship Pequod, der von Captain Ahab befohlen wurde. Ishmael erfährt bald, dass Ahab einen bestimmten Wal sucht: Moby Dick, einen wilden, rätselhaften weißen Sperma -Wal. In einer früheren Begegnung zerstörte der Wal Ahabs Boot und biss ihm von seinem Bein. Ahab beabsichtigt, sich zu rächen.
In Moby-Dick verwendet Melville stilisierte Sprache, Symbolik und Metapher, um zahlreiche komplexe Themen zu erforschen. Durch die Reise des Hauptcharakters werden die Konzepte von Klasse und sozialem Status, Gut und Böse, und die Existenz von Göttern werden alle als Ishmael über seine persönlichen Überzeugungen und seinen Platz im Universum spekuliert. Die Überlegungen des Erzählers und seine Beschreibungen des Lebens eines Seemanns an Bord eines Walfangschiffs werden zusammen mit Shakespeare -Literaturgeräten wie Bühnenrichtungen, ausgedehnten Soliloquien und gleichberechtigten Literaturgeräten in die Erzählung eingebunden. Das Buch zeigt Unsicherheit, die heute noch zu sehen ist, wenn es um nicht-menschliche Wesen geht, zusammen mit der Überzeugung, dass diese Wesen wie Menschen verstehen und sich wie Menschen verhalten. Die Geschichte basiert auf den tatsächlichen Ereignissen rund um den Whaleship Essex, der von einem Spermienwal auf See angegriffen wurde.
Moby-Dick wurde als amerikanische Romantik eingestuft. Es wurde erstmals von Richard Bentley in London am 18. Oktober 1851 in einer expurten dreibändigen Ausgabe mit dem Titel The Whale und Wochen später als einzelner Band von New York City Publisher und Brothers als Moby-Dick veröffentlicht. Oder der Wal am 14. November 1851. Obwohl das Buch ursprünglich gemischte Kritiken erhielt, gilt Moby-Dick jetzt als Teil des westlichen Kanons.
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated
updated